Kinder- und Jugendwohngruppe Kröpelin

Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein.

Die Wohngruppe verfügt über 7 Plätze für Kinder – und Jugendliche von 0,6 – 18 Jahren und befindet sich in einem Neubau in der Kühlungsborner Str. 2a in Kröpelin. Der Neubau wurde für eine stationäre Kinder – und Jugendwohngruppe konzipiert. Das Haus liegt am Stadtrand von Kröpelin und verfügt ausschließlich über Einzelzimmer für die Kinder und Jugendlichen (je ca. 13m²). Es besteht in einem Zimmer die Möglichkeit, dass z.B. Geschwister zusammenleben können.

Die Zimmer sind mit einer altersgemäßen Ausstattung eingerichtet. Die Bäder stehen jeweils für zwei Bewohner♥innen zur Verfügung. Die Sanitärbereiche (Dusche/ WC) sind für Mädchen und Jungen getrennt vorhanden. Es gibt einen großen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss mit Küche (ca. 35m²). Hinzu befindet sich dort angrenzend der Wirtschafts- und Lagerraum. Der Gruppenraum befindet sich im Erdgeschoss gegenüber vom Erzieherzimmer. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut zu erreichen. Der WG steht zudem ein Kleinbus zur Verfügung.

Wir bieten Hilfe für Kinder und Jugendliche, für die aufgrund hoher Problembelastungen bei der Herkunftsfamilie oder im sozialen Umfeld eine dem Wohl des Minderjährigen entsprechende Erziehung und Entwicklung nicht mehr gewährleistet ist. Bei uns können die Kinder- und Jugendlichen einen stabilen Lebensmittelpunkt mit Möglichkeiten der Mitbestimmung und Entwicklung finden.

Ziel der Arbeit kann sowohl eine Rückführung in die Herkunftsfamilie, als auch eine Verselbstständigung der Jugendlichen zur eigenverantwortlichen jungen Erwachsenen sein. Dafür arbeiten wir eng mit unterschiedlichen Netzwerkpartnern, wie Eltern, Jugendämtern, Kitas, Schulen, Ausbildungsbetrieben, Ärzten etc., zusammen.

Wir geben den Kindern und Jugendlichen einen Lebensort, das ihnen die Möglichkeiten und Chancen für eine Entwicklung zur allseitig gebildeten und mündigen Persönlichkeit eröffnet. Im Vordergrund unseres Handelns steht das Kindeswohl!

Unser Angebot

Unser Team

Unser engagiertes Team besteht aus einer erfahrenen Teamleiterin, vier weiteren Fachkräften mit pädagogischem Abschluss nach KSV M-V Richtlinien und einer liebevollen Hauswirtschafterin.

Jede der drei Wohngruppen wird zudem von einer pädagogisch ausgebildeten Unterstützungsfachkraft begleitet. Unser Jugendhilfeteam wird aktuell durch vier Kinderschutzfachkräfte verstärkt.

Unser Team in Kröpelin

Bereichsleitung der Jugendhilfe:
Madlen Kirchgeorg

Teamleitung:
Sarah Wodtke
IMG-20240617-WA0024
IMG-20240617-WA0023

Hier findest du uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sei Praktikant♥in bei uns in der AWO Jugendhilfe!

Erlebe bei uns, wie der Alltag als Betreuer♥in in einer Wohngruppe aussieht und erwerbe Kenntnisse, die in anderen Tätigkeitsfeldern, in denen Erzieher♥innen oder Sozialpädagog♥innen arbeiten, nicht üblich sind.

Während Deiner Praktikumszeit wirst Du zunächst unsere Kinder und Jugendlichen kennenlernen. Danach begleitest und unterstützt Du sie, zum Beispiel bei den Hausaufgaben oder in der Freizeitgestaltung. Du kannst Beschäftigungsangebote unterbreiten und durchführen. Ein♥e Mentor♥in und die diensthabenden Betreuer♥innen stehen Dir dabei zur Seite.

Du wirst an Teamberatungen teilnehmen und viele Facetten der Jugendhilfe kennenlernen.

Schreib uns gerne, wann Dein Praktikum stattfinden soll, und wir vereinbaren einen ersten Termin, um die Wohngruppe und uns gegenseitig kennenzulernen.
Wir freuen uns immer über  Praktikant♥innen ab 18 Jahren.

Hast Du Fragen oder möchtest Du ein Praktikum bei uns machen?

Nimm gerne Kontakt auf!

Kinder- und Jugendwohngruppen

Anträge für einen Platz stellst du beim zuständigen Jugendamt. Gerne unterstützen wir dich! Deine übergeordnete Ansprechpartnerin für den Bereich Jugendhilfe ist Madlen Kirchgeorg.

Gesetzliche Grundlage

Die gesetzliche Grundlage:

Hilfen zur Erziehung gem. § 27 SGB VIII i. V. m. § 34 SGB VIII
Hilfen für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII i. V. m. § 34 SGB VIII

Wir sagen Danke!